Fusion in Basel-Landschaft: Drei Spitex-Organisationen vereinen sich für bessere Patientenversorgung

Stärkung der Patientenversorgung durch Fusion dreier Spitex-Organisationen in Basel-Landschaft
Ein bedeutender Schritt für die Gesundheitsversorgung im Kanton Basel-Landschaft steht bevor: Die Spitex Muttenz, Spitex Pratteln-Augst-Giebenach und Spitex Region Birs haben ihre Absicht erklärt, sich zu einer gemeinsamen Organisation zusammenzuschließen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Qualität und Effizienz der ambulanten Pflege und Betreuung für die Bevölkerung zu verbessern.
Die Fusion ist eine Reaktion auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Patienten und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen können die Organisationen ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten und eine noch individuellere Betreuung gewährleisten. Dies beinhaltet beispielsweise eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen, wie Pflege, Therapie und Sozialberatung.
Wichtige Standorte bleiben erhalten
Ein zentraler Aspekt der geplanten Fusion ist der Erhalt der bestehenden Standorte. Die Spitex-Dienste in Muttenz, Pratteln und Reinach, einschließlich des Standorts in Dornach, werden weiterhin wie gewohnt zur Verfügung stehen. Dies ist ein wichtiges Signal für die Bevölkerung, dass die regionale Verbundenheit und die Nähe zu den Patienten weiterhin im Fokus stehen.
“Wir sind davon überzeugt, dass diese Fusion uns ermöglicht, unsere Patienten noch besser zu versorgen und gleichzeitig die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels zu bewältigen”, erklärt [Name des Sprechers/der Sprecherin], [Funktion]. “Die Stärkung der regionalen Gesundheitseinrichtungen ist unser gemeinsames Ziel.”
Vorteile der Fusion im Überblick
- Verbesserte Patientenversorgung: Ein breiteres Leistungsspektrum und eine individuellere Betreuung.
- Effizienzsteigerung: Bündelung von Ressourcen und Fachwissen.
- Stärkung der regionalen Verbundenheit: Erhalt der bestehenden Standorte.
- Bessere Anpassung an den demografischen Wandel: Stärkung der ambulanten Pflege zur Entlastung der Krankenhäuser.
Nächste Schritte
Die Verhandlungen zur Fusion sind in vollem Gange. Es wird erwartet, dass die endgültige Entscheidung in den kommenden Monaten getroffen wird. Die Spitex-Organisationen werden die Bevölkerung regelmäßig über den Fortschritt der Verhandlungen informieren und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Diese Fusion stellt einen wichtigen Meilenstein für die Spitex in Basel-Landschaft dar und unterstreicht das Engagement für eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung vor Ort.