ADVERTISEMENT

Gefährliche Chemikalien in Jacken? So schützen Sie Ihre Gesundheit beim Kleidungskauf!

2025-06-04
Gefährliche Chemikalien in Jacken? So schützen Sie Ihre Gesundheit beim Kleidungskauf!
Nordkurier

Beim Kauf einer neuen Jacke achtet man in der Regel auf Stil, Passform und Preis. Doch oft bleibt ein wichtiger Aspekt unberücksichtigt: die potenziellen gesundheitlichen Risiken, die von den verwendeten Materialien ausgehen können. Immer mehr Studien zeigen, dass viele Kleidungsstücke, darunter auch Jacken, mit schädlichen Chemikalien belastet sind, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können.

Welche Chemikalien sind besonders gefährlich?

Zu den problematischsten Substanzen gehören unter anderem:

Warum sind Chemikalien in Jacken überhaupt enthalten?

Die Verwendung dieser Chemikalien ist oft auf Produktionsprozesse und die Erfüllung bestimmter Anforderungen zurückzuführen. So werden beispielsweise Formaldehyd und Phthalate verwendet, um die Haltbarkeit, Form und Farbe von Jacken zu verbessern. PFAS sorgen für wasserabweisende Eigenschaften, die besonders bei Outdoor-Jacken beliebt sind.

So schützen Sie Ihre Gesundheit beim Jackenkauf

Keine Panik! Sie können mit ein paar einfachen Maßnahmen das Risiko, schädlichen Chemikalien ausgesetzt zu sein, deutlich reduzieren:

Mit diesen Tipps können Sie beim Jackenkauf eine bewusste Entscheidung treffen und Ihre Gesundheit schützen. Denn ein modisches Statement sollte niemals auf Kosten Ihrer Gesundheit gehen!

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen