ADVERTISEMENT

Krebs besiegt? Experten sehen Chancen auf hohes Alter – Vision Zero Summit enthüllt neue Strategien

2025-06-30
Krebs besiegt? Experten sehen Chancen auf hohes Alter – Vision Zero Summit enthüllt neue Strategien
BILD.de

Krebs: Eine Krankheit, die wir besiegen können?

Der jüngst zu Ende gegangene „Vision Zero“-Summit hat eine Welle der Hoffnung ausgelöst. Top-Experten aus Medizin, Forschung und Politik waren sich einig: Jeder Krebs-Tod ist einer zu viel. Doch die Botschaft des Gipfels war deutlich optimistischer, als man es vielleicht erwarten würde. Die zentrale Aussage: „Man kann schon heute mit Krebs 100 werden!“

Die Strategie hinter „Vision Zero“

„Vision Zero“ ist ein ambitioniertes Ziel, bei dem es darum geht, Krebs bis 2030 zu einer behandelbaren, chronischen Krankheit zu machen. Das bedeutet: Weniger Todesfälle, eine höhere Lebensqualität für Betroffene und eine frühzeitige Diagnose, die entscheidend für den Therapieerfolg ist.

Welche Krebsarten sind besonders vielversprechend?

Während die Bekämpfung von Krebs insgesamt eine enorme Herausforderung darstellt, gibt es bereits heute vielversprechende Fortschritte bei bestimmten Krebsarten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Prostatakrebs: Durch frühzeitige Erkennung und gezielte Therapien haben viele Männer die Chance, ein langes und gesundes Leben zu führen.
  • Brustkrebs: Die Forschung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte erzielt, was zu besseren Behandlungsmethoden und einer höheren Überlebensrate geführt hat.
  • Hautkrebs: Regelmäßige Hautuntersuchungen und der Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung können das Risiko deutlich reduzieren und die Heilungschancen verbessern.
  • Lymphome: Neue Therapien, wie beispielsweise CAR-T-Zell-Therapien, haben die Behandlungsergebnisse bei bestimmten Lymphomformen revolutioniert.

Früherkennung ist der Schlüssel

Ein zentraler Punkt des „Vision Zero“-Summits war die Bedeutung der Früherkennung. Je früher ein Krebsvorstadium oder ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Darmkrebs-Screening, Mammographie, Hautkrebs-Check
  • Aufklärung über Risikofaktoren: Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel
  • Eigenbeobachtung: Achten Sie auf Veränderungen Ihres Körpers und suchen Sie bei Verdacht einem Arzt auf.

Die Rolle von Forschung und Innovation

Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung neuer Therapien ist unerlässlich, um Krebs effektiv zu bekämpfen. Dazu gehören:

  • Gezielte Therapien: Medikamente, die spezifisch Krebszellen angreifen, ohne gesunde Zellen zu schädigen.
  • Immuntherapien: Die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, um Krebszellen zu bekämpfen.
  • Gentherapien: Die Veränderung von Genen, um Krebszellen zu zerstören oder ihr Wachstum zu stoppen.

Ein Blick in die Zukunft

Der „Vision Zero“-Summit hat gezeigt, dass die Bekämpfung von Krebs möglich ist. Durch eine Kombination aus Früherkennung, innovativen Therapien und einer gesunden Lebensweise können wir die Zahl der Krebs-Todesfälle deutlich reduzieren und die Lebensqualität von Betroffenen verbessern. Die Vision ist klar: Krebs als behandelbare, chronische Krankheit zu etablieren und Menschen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen, selbst wenn sie an Krebs erkrankt sind.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen