ADVERTISEMENT

Wechseljahre sanft meistern: Expertin gibt Tipps für mehr Lebensqualität – und warum sie sich ärgerte!

2025-06-06
Wechseljahre sanft meistern: Expertin gibt Tipps für mehr Lebensqualität – und warum sie sich ärgerte!
NRZ | Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Zeit, geprägt von körperlichen und emotionalen Veränderungen. Doch was, wenn man diese Phase nicht einfach hinnehmen, sondern aktiv gestalten möchte? Magdalena Schauerberg aus Neukirchen-Vluyn hat sich dieser Frage angenommen und einen Ratgeber verfasst, der Frauen dabei unterstützen soll, die Wechseljahre sanft und selbstbewusst zu meistern.

In ihrem Buch teilt Schauerberg nicht nur wissenschaftlich fundierte Informationen über die hormonellen Veränderungen und ihre Auswirkungen, sondern auch persönliche Erfahrungen und praxiserprobte Tipps. „Ich habe mich oft geärgert darüber, wie wenig Informationen es wirklich gibt, die Frauen in dieser Lebensphase unterstützen“, erklärt die Autorin. „Viele fühlen sich allein gelassen und überfordert. Das möchte ich ändern.“

Die Herausforderungen der Wechseljahre verstehen

Die Wechseljahre, auch als Klimakterium bekannt, sind ein natürlicher Prozess, der typischerweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr beginnt. Er ist gekennzeichnet durch einen Rückgang der Östrogenproduktion, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann. Dazu gehören Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, trockene Haut, Gewichtszunahme und eine verminderte Libido. Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und im Alltag einschränken.

Magdalena Schauerbergs Ansatz: Wissen, Selbstfürsorge und Community

Schauerbergs Ratgeber geht über die reine Symptomlinderung hinaus. Sie betont die Bedeutung von Wissen, Selbstfürsorge und dem Austausch mit anderen Frauen. „Es ist wichtig, die Veränderungen im Körper zu verstehen und zu akzeptieren“, so die Autorin. „Gleichzeitig sollten Frauen lernen, auf ihre Bedürfnisse zu achten und sich selbst etwas Gutes zu tun.“

Der Ratgeber bietet konkrete Anleitungen und Übungen zu folgenden Bereichen:

  • Ernährung: Tipps für eine ausgewogene Ernährung, die den hormonellen Umstellungen entgegenwirkt.
  • Bewegung: Empfehlungen für sanfte Sportarten wie Yoga oder Pilates, die Körper und Geist stärken.
  • Stressmanagement: Techniken zur Entspannung und Stressreduktion, wie Meditation oder Atemübungen.
  • Hormonhaushalt: Informationen über natürliche Mittel und Nahrungsergänzungsmittel, die den Hormonhaushalt unterstützen können.
  • Psychische Gesundheit: Strategien zur Bewältigung von Stimmungsschwankungen und emotionalen Belastungen.

Mehr als nur ein Ratgeber: Eine Gemeinschaft für Frauen

Magdalena Schauerberg möchte mit ihrem Buch nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Gemeinschaft von Frauen schaffen, die sich gegenseitig unterstützen und stärken. „Es ist wichtig, sich auszutauschen und zu wissen, dass man nicht allein ist“, betont sie. Sie plant, Online-Foren und Workshops anzubieten, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern.

Mit ihrem Ratgeber möchte Magdalena Schauerberg Frauen dabei helfen, die Wechseljahre nicht als Belastung, sondern als Chance zu sehen – eine Chance für mehr Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen