ADVERTISEMENT

Wichtige Änderung für TV-Nutzer: Sendersuchlauf am 31. August Pflicht!

2025-08-16
Wichtige Änderung für TV-Nutzer: Sendersuchlauf am 31. August Pflicht!
Netzwelt

Sendersuchlauf am 31. August: Warum Sie ihn durchführen sollten

Für viele Fernsehzuschauer in Deutschland steht am 31. August ein wichtiger Termin an: der Sendersuchlauf. Grund dafür ist die weitere Abschaltung von Sendern im Standard Definition (SD) Format. Der Pay-TV-Sender Juwelo hat bereits angekündigt, seine SD-Ausstrahlung an diesem Tag zu beenden. Doch was bedeutet das für Sie als Nutzer und warum ist ein erneuter Sendersuchlauf notwendig?

Was ist der Hintergrund der SD-Abschaltung?

Die Umstellung auf HD (High Definition) und UHD (Ultra High Definition) ist in der Fernsehbranche längst in vollem Gange. HD- und UHD-Formate bieten eine deutlich höhere Bildqualität und sind technologisch fortschrittlicher als SD. Um die Netze effizienter zu nutzen und den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden, werden SD-Sender zunehmend abgeschaltet. Dies ist ein natürlicher Prozess, der die Qualität des Fernsehempfangs insgesamt verbessert.

Warum ist ein Sendersuchlauf am 31. August notwendig?

Wenn ein Sender sein SD-Signal abschaltet, verschwindet dieser auch aus Ihrem Fernsehprogramm. Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin alle Sender empfangen können, die Sie nutzen möchten, ist es unerlässlich, einen Sendersuchlauf durchzuführen. Dieser Vorgang aktualisiert die Senderliste Ihres Fernsehers und nimmt die neuen HD- oder UHD-Versionen der Sender auf, die Juwelo und andere Sender möglicherweise anbieten. Ohne diesen Schritt könnten Sie nach dem 31. August bestimmte Sender verfehlen.

Wie führen Sie einen Sendersuchlauf durch?

Der Sendersuchlauf ist in der Regel sehr einfach durchzuführen. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Fernsehgerät und Receiver variieren. In der Regel finden Sie die Option im Menü Ihres Fernsehers unter "Einstellungen", "Sender" oder "Programm". Wählen Sie dort die Option "Sendersuchlauf" oder "Kanäle aktualisieren". Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Suchlauf-Modus (DVB-T, DVB-C, DVB-S, je nach Empfangsart) auswählen und den Suchlauf starten. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.

Weitere wichtige Informationen

  • Überprüfen Sie die Senderliste: Nach dem Sendersuchlauf sollten Sie die Senderliste überprüfen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Sender korrekt empfangen werden.
  • Informieren Sie sich über weitere Abschaltungen: Die SD-Abschaltung betrifft nicht nur Juwelo. Informieren Sie sich regelmäßig über weitere geplante Abschaltungen, um rechtzeitig einen Sendersuchlauf durchführen zu können.
  • HD-Receiver oder Fernseher erforderlich: Um die HD-Versionen der Sender empfangen zu können, benötigen Sie einen HD-fähigen Receiver oder einen HD-Fernseher.

Fazit

Der Sendersuchlauf am 31. August ist ein wichtiger Schritt, um den reibungslosen Fernsehempfang in Deutschland zu gewährleisten. Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Vorgang durchzuführen und bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere Änderungen im Fernsehprogramm.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen