ADVERTISEMENT

Amal und George Clooney setzen auf digitale Exklusivität: Handys verboten bei ihren Feiern!

2025-07-04
Amal und George Clooney setzen auf digitale Exklusivität: Handys verboten bei ihren Feiern!
t-online.de

Amal und George Clooney schützen ihre Privatsphäre – mit einem ungewöhnlichen Trick

Das Hollywood-Paar Amal und George Clooney genießt seinen Ruhm, aber die Privatsphäre der Familie steht für sie an erster Stelle. In einer Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind und jeder Moment mitgeschnitten und online geteilt wird, wird es für Prominente immer schwieriger, ihre intimsten Augenblicke zu schützen.

Amal Clooney, die renommierte Anwältin, hat sich nun in einem Interview zu dem Thema geäußert und einen überraschenden, aber effektiven Ansatz offenbart, den sie bei ihren Feiern anwendet: Handys sind tabu. Ja, richtig gelesen! Bei den exklusiven Veranstaltungen des Clooney-Paares müssen Gäste ihre Smartphones während der gesamten Zeit weglegen.

Warum diese Regelung?

Die Entscheidung ist kein Zufall. Clooney betonte, dass es ihr und George wichtig sei, eine Umgebung zu schaffen, in der ihre Gäste – darunter oft hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur – sich voll und ganz auf den Moment konzentrieren und ungestört miteinander interagieren können. "Es geht darum, die Menschen wirklich miteinander zu verbinden und nicht durch Bildschirme zu trennen", erklärte sie.

Die ständige Verfügbarkeit von Handys und die Versuchung, alles zu dokumentieren und sofort zu teilen, können eine Feier schnell beeinträchtigen. Gespräche werden unterbrochen, die Atmosphäre wird angespannt, und der Fokus liegt nicht mehr auf dem Genießen des Augenblicks.

Ein Beispiel für andere?

Die Maßnahme des Clooney-Paares hat in der Promi-Welt für Aufsehen gesorgt und eine Diskussion darüber ausgelöst, wie man Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt schützen kann. Könnte dies ein Trendsetter sein? Werden auch andere Prominente ähnliche Regeln einführen, um ihre Feiern exklusiver und ungestörter zu gestalten?

Mehr als nur ein Trend

Die Entscheidung der Clooneys zeigt, dass es möglich ist, bewusst auf die ständige Erreichbarkeit zu verzichten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der echte Begegnungen und unvergessliche Momente im Vordergrund stehen. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Leben oft außerhalb der Bildschirme stattfindet und dass es sich lohnt, sich bewusst dafür zu entscheiden, den Moment zu genießen, ohne ihn sofort mit der Welt zu teilen.

Ob diese Strategie langfristig von anderen übernommen wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Amal und George Clooney haben mit ihrem ungewöhnlichen Trick ein starkes Signal gesetzt – ein Signal für Privatsphäre, Authentizität und die Schönheit des ungestörten Moments.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen