Kritik an Merz-Politik in Gaza: Prominente fordern Umdenken und mehr humanitäre Hilfe
2025-06-04

Berliner Zeitung
- Prominente kritisieren Merz-Regierung: Ein deutlicher Appell aus der Zivilgesellschaft richtet sich an Friedrich Merz und seine Regierungspolitik im Umgang mit der humanitären Krise im Gazastreifen.
- Offener Brief mit Forderungen: Rund 50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie dringende Maßnahmen fordern.
- Humanitäre Hilfe in den Fokus: Im Zentrum der Kritik steht die unzureichende humanitäre Hilfe für die Bevölkerung in Gaza. Die Unterzeichner fordern eine deutliche Erhöhung der Hilfslieferungen.
- Überprüfung von Waffenexporten: Ein weiterer Kernpunkt des Appells ist die Forderung nach einer umfassenden Überprüfung der deutschen Waffenexporte in die Region. Die Prominenten befürchten, dass deutsche Waffen in den Konflikt verwickelt werden könnten.
- Umdenken in der Politik gefordert: Der offene Brief ist ein deutliches Signal, dass viele Menschen in Deutschland von einer anderen Politik in Bezug auf den Gazastreifen erwarten. Es geht um eine gerechtere und humanere Herangehensweise an den Konflikt.