ADVERTISEMENT

Abschied in Paris: Wawrinka verliert deutlich gegen Youngster Fearnley

2025-05-26
Abschied in Paris: Wawrinka verliert deutlich gegen Youngster Fearnley
Blick

Wawrinka's French Open Abschied: Klare Niederlage gegen Jacob Fearnley

Paris – Ein trauriger Tag für den Schweizer Tennisstar Stan Wawrinka. Bei seinem vermutlich letzten Auftritt der French Open in Paris musste sich der 40-jährige Romand in einem deutlichen Drei-Satz-Spiel dem jungen Briten Jacob Fearnley geschlagen geben. Das Ergebnis: 6:7 (6:8), 3:6, 2:6. Ein Ergebnis, das den Abschied des erfahrenen Spielers von einem der prestigeträchtigsten Turniere der Welt bitter macht.

Ein junger Herausforderer setzt sich durch

Jacob Fearnley, gerade einmal 23 Jahre alt, präsentierte sich als würdiger Gegner und nutzte die Gelegenheit, gegen einen Tennis-Idol anzutreten. Seine aggressive Spielweise und die konstanten Schläge brachten Wawrinka aus dem Konzept. Der Altersunterschied von 17 Jahren war deutlich spürbar, wobei Fearnley nicht nur körperlich, sondern auch mental überlegen wirkte.

Wawrinka kämpft, aber Fearnley ist zu stark

Wawrinka zeigte zwar Kampfgeist, konnte aber die Fehlerquote nicht in den Griff bekommen und fand selten seinen Rhythmus. Der erste Satz ging knapp im Tie-Break an Fearnley verloren, und in den folgenden Sätzen dominierte der Brite das Spielgeschehen. Die Zuschauer sahen zwar einen kämpfenden Wawrinka, doch die Niederlage war unausweichlich.

Ein Blick zurück auf eine beeindruckende Karriere

Stan Wawrinka blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die drei Grand-Slam-Titel (Australian Open 2014, French Open 2015, US Open 2016) umfasst. Seine kraftvollen Schläge und sein unkonventioneller Spielstil machten ihn zu einem der beliebtesten Spieler der Tenniswelt. Der Abschied von den French Open ist ein emotionaler Moment für den Schweizer und seine Fans.

Was die Zukunft bringt

Ob Wawrinka noch bei weiteren Turnieren an den Start geht, bleibt abzuwarten. Sein Management hat bereits Andeutungen auf ein mögliches Ende der Karriere gemacht. Eines ist jedoch sicher: Stan Wawrinka hat mit seiner Leistung und seinem Charakter einen bleibenden Eindruck in der Tenniswelt hinterlassen.

Analyse des Spiels

  • Fearnley's präzise Aufschläge und aggressives Spiel waren entscheidend.
  • Wawrinka hatte Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden und machte zu viele ungewollte Fehler.
  • Die körperliche Fitness des jüngeren Fearnley war ein klarer Vorteil.

Das Spiel gegen Jacob Fearnley markiert somit das wahrscheinliche Ende einer Ära im Schweizer Tennis. Wir wünschen Stan Wawrinka alles Gute für seinen weiteren Weg!

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen