ADVERTISEMENT

Zverev am Limit: Erschöpfung und Sorge nach Cincinnati-Pleite – US Open in Gefahr?

2025-08-17
Zverev am Limit: Erschöpfung und Sorge nach Cincinnati-Pleite – US Open in Gefahr?
n-tv

Zverevs Krise vor den US Open: Erschöpfung und Sorge nach Cincinnati-Halbfinalpleite

Alexander Zverev hat im Halbfinale des ATP-Masters-1000-Turniers in Cincinnati eine überraschende und erschöpfende Niederlage kassiert. Der deutsche Tennisstar wirkte völlig entkräftet und mussten sich seinem Gegner geschlagen geben. Diese Niederlage wirft ernsthafte Fragen über seine Fitness und Einsatzfähigkeit für die anstehenden US Open auf.

Ein erschöpfter Zverev

Schon während des Matches war deutlich zu erkennen, dass Zverev nicht bei Kräften war. Seine Bewegungen wirkten schwerfällig, seine Schlagkraft fehlte, und er zeigte Anzeichen von zunehmender Erschöpfung. Nach dem Spiel offenbarte er, dass er sich seit einiger Zeit mit Müdigkeit und Erschöpfungsschüben herumschlägt. "Ich habe einfach keine Kraft mehr gefunden. Das war ein sehr hartes Turnier für mich", sagte Zverev nach der Partie. Die Niederlage gegen seinen Gegner, der sichtlich von Zverevs Zustand profitierte, unterstreicht die Dringlichkeit, das Problem anzugehen.

Sorge um die Gesundheit

Die Situation ist besonders besorgniserregend, da die US Open nur noch eine Woche entfernt sind. Ein Top-Spieler wie Zverev muss in Topform sein, um dort erfolgreich zu sein. Die Erschöpfung und die damit verbundenen Leistungseinbußen könnten seine Chancen auf ein gutes Abschneiden bei den US Open erheblich beeinträchtigen. Es stellt sich die Frage, ob er rechtzeitig fit werden kann, um in New York antreten zu können.

Erinnerungen an das Viertelfinale

Ähnliche Probleme hatte Zverev bereits im Viertelfinale erlebt, wo er ebenfalls kämpfend einen Sieg errang. Damals deuteten bereits erste Anzeichen von Erschöpfung auf. Nun scheint das Problem jedoch noch gravierender zu sein. Experten vermuten, dass eine Überlastung oder eine beginnende Erkrankung die Ursache sein könnte.

Gegner äußert Besorgnis

Auch der Gegner von Zverev äußerte seine Besorgnis über den Zustand des Deutschen. Er betonte, dass er Zverevs Müdigkeit deutlich bemerkt habe und ihm alles Gute für die bevorstehenden US Open wünschte. "Es war klar, dass er nicht sein volles Potenzial zeigen konnte. Ich hoffe, er kann sich erholen und bei den US Open wieder gesund und stark sein", sagte der Gegner.

Ausblick auf die US Open

Die nächsten Tage werden entscheidend sein für Zverevs Vorbereitung auf die US Open. Er muss unbedingt herausfinden, was die Ursache für seine Erschöpfung ist und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Ob er rechtzeitig fit genug sein wird, um in New York um den Titel zu kämpfen, bleibt abzuwarten. Seine Fans hoffen, dass er seine Krise überwinden und wieder zu alter Stärke finden kann.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen