Energiekick ohne Zuckerzusatz: Anti-Waste Müslikuchen – Der perfekte Snack vor dem Training!
2025-04-15
Petit Chef
Schluss mit Müslipackungen im Schrank: Backe diesen köstlichen Anti-Waste Müslikuchen!
Kennst du das Gefühl? Der Müslischrank quillt über mit angebrochenen Packungen, die immer weiter nach hinten verschoben werden. Statt sie zu verschwenden, verwandeln wir diese in einen unglaublich leckeren und gesunden Müslikuchen! Dieses Rezept ist nicht nur nachhaltig, sondern auch der ideale Snack vor dem Sport – voller Energie und ohne unnötigen Zuckerzusatz.
Warum dieser Müslikuchen so genial ist:
- Anti-Waste: Verbrauche endlich die restlichen Müsli-Pakete und reduziere Lebensmittelverschwendung.
- Zuckerfrei: Das Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus. Die natürliche Süße des Müslis und eventuell zugesetzten Früchten sorgt für den perfekten Geschmack.
- Energiegeladen: Ideal als Snack vor dem Training, da er dir langanhaltende Energie liefert.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Schnell & Einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.
Das brauchst du für den Müslikuchen (ca. 8-10 Portionen):
- 400g Müsli (verschiedene Sorten sind erlaubt – je mehr, desto besser!)
- 2 Eier
- 125ml Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 125ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Nach Belieben: Trockenfrüchte, Nüsse, Samen, Kakao, Gewürze
Und so geht's:
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Vermische das Müsli, die Eier, das Öl und die Milch in einer Schüssel gut miteinander.
- Gib das Backpulver und den Zimt hinzu und verrühre alles erneut.
- Füge nach Belieben Trockenfrüchte, Nüsse, Samen oder Kakao hinzu.
- Fülle den Teig in eine gefettete Kuchenform (ca. 20cm Durchmesser).
- Backe den Kuchen für ca. 30-40 Minuten, oder bis er goldbraun ist. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
- Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest.
Tipps & Variationen:
- Für eine intensivere Süße: Gib ein paar Datteln oder Rosinen in den Teig.
- Für mehr Crunch: Streue gehackte Nüsse oder Mandeln über den Kuchen.
- Für eine fruchtige Note: Füge getrocknete Aprikosen oder Cranberries hinzu.
- Für Schokoladenliebhaber: Gib einen Esslöffel Kakaopulver in den Teig.
Probiere dieses einfache und leckere Rezept aus und überzeuge dich selbst! Du wirst staunen, wie gut du aus alten Müslipackungen ein köstliches und gesundes Dessert zaubern kannst. Und das Beste daran: Du tust auch noch etwas Gutes für die Umwelt!