ADVERTISEMENT

AMD FSR 4: Die Zukunft des Upscalings für PS5 Pro – Ersetzt PSSR und verspricht bahnbrechende Grafik!

2025-07-02
AMD FSR 4: Die Zukunft des Upscalings für PS5 Pro – Ersetzt PSSR und verspricht bahnbrechende Grafik!
ComputerBase

AMD FSR 4: Ein Game-Changer für die PlayStation 5 Pro

Die Gaming-Landschaft steht vor einem bedeutenden Wandel. AMD und Sony haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die die Grafikperformance der PlayStation 5 Pro revolutionieren könnte: Die Einführung von AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4). Diese Technologie wird nicht nur die Bildqualität verbessern, sondern auch PSSR (PlayStation Super Resolution) ersetzen, das ursprünglich aus demselben Forschungsprojekt hervorgegangen ist.

Was ist FSR 4 und warum ist es wichtig?

FidelityFX Super Resolution (FSR) ist eine Open-Source-Upscaling-Technologie von AMD, die darauf abzielt, die Leistung von Spielen zu verbessern, ohne dabei die visuelle Qualität wesentlich zu beeinträchtigen. FSR nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Bilder in einer niedrigeren Auflösung zu rendern und sie dann mithilfe von KI-basierten Techniken hochzuskalieren, um eine höhere Auflösung zu simulieren. Dies ermöglicht es Spielern, höhere Frameraten und flüssigere Spielerlebnisse zu genießen, insbesondere auf leistungsstärkeren Hardware-Konfigurationen.

PSSR adieu, FSR 4 willkommen!

Die PlayStation 5 Pro wird mit FSR 4 eine deutliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen PSSR erfahren. PSSR war zwar ein erster Schritt in Richtung dynamischen Upscalings auf der PS5, aber FSR 4 verspricht eine noch überlegene Bildqualität und Leistung. Der Wechsel zu FSR 4 bedeutet, dass Sony auf die Expertise und die kontinuierliche Weiterentwicklung von AMD setzt, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten.

Was können wir von FSR 4 erwarten?

  • Verbesserte Bildqualität: FSR 4 wird voraussichtlich noch realistischere und detailliertere Bilder liefern als PSSR.
  • Höhere Frameraten: Durch die effizientere Upscaling-Technologie können Spieler mit höheren Frameraten rechnen, was zu einem flüssigeren und reaktionsschnelleren Gameplay führt.
  • Breitere Unterstützung: Als Open-Source-Technologie wird FSR 4 voraussichtlich auch von einer größeren Anzahl von Spieleentwicklern unterstützt werden.
  • Optimierung für PS5 Pro: FSR 4 wird speziell für die Hardware der PlayStation 5 Pro optimiert, um maximale Leistung und Bildqualität zu erzielen.

Wann können wir FSR 4 auf der PS5 Pro erwarten?

Die Einführung von FSR 4 auf der PlayStation 5 Pro ist für das kommende Jahr geplant. Konkrete Details zum genauen Zeitpunkt und zu den ersten Spielen, die die Technologie unterstützen werden, werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Die Gaming-Community ist gespannt auf die Ankündigungen und die Auswirkungen dieser Partnerschaft auf die Zukunft des Gamings auf der PlayStation 5 Pro.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen AMD und Sony und die Einführung von FSR 4 auf der PlayStation 5 Pro markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Upscaling-Technologien. Spieler können sich auf eine verbesserte Bildqualität, höhere Frameraten und ein insgesamt überlegenes Spielerlebnis freuen. FSR 4 hat das Potenzial, die Gaming-Landschaft zu verändern und neue Maßstäbe für Grafikperformance zu setzen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen