ADVERTISEMENT

Neuer 007? Roger Moore schlägt überraschend vor, selbst zurückzukehren!

2025-08-19
Neuer 007? Roger Moore schlägt überraschend vor, selbst zurückzukehren!
FILMSTARTS.de

Die Suche nach dem neuen James Bond hält die Filmwelt in Atem

Seit Daniel Craig seinen letzten Auftritt als Agent 007 in „Keine Zeit zu sterben“ hatte, ist die Frage, wer ihm den ikonischen Titel verleihen wird, allgegenwärtig. Vier Jahre sind vergangen, und die Fans warten sehnsüchtig auf Neuigkeiten. Während die Produzenten um MGM (jetzt Amazon) weiterhin dicht halten, schlägt nun eine überraschende Figur vor, selbst wieder in die Rolle zu schlüpfen: Roger Moore, der selbst von 1973 bis 1985 den berühmten Geheimagenten verkörperte.

Roger Moore: „Warum nicht?“ – Ein unerwarteter Vorschlag

In einem Interview mit dem britischen Radiosender „LBC“ äußerte sich Moore humorvoll und selbstironisch zu der Frage nach seinem möglichen Comeback. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könnte, erneut als 007 vor der Kamera zu stehen, antwortete der 96-Jährige mit einem charmanten „Warum nicht?“ Er betonte, dass er zwar alt sei, aber immer noch in guter Form sei und sich den Spaß machen würde, noch einmal in die Rolle zu schlüpfen. Dieser Kommentar löste sofort eine Welle der Begeisterung in den sozialen Medien aus.

Ein nostalgischer Traum für viele Bond-Fans

Roger Moores Interpretation von James Bond war geprägt von Humor und Charme, was ihn zu einem der beliebtesten Bond-Darsteller aller Zeiten machte. Sein Vorschlag, selbst wieder in die Rolle zu schlüpfen, weckt bei vielen Fans nostalgische Gefühle und den Wunsch nach einer Rückkehr zu den klassischen Bond-Filmen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Moore tatsächlich für eine Rolle in Betracht gezogen wird, da er aufgrund seines Alters und seiner gesundheitlichen Verfassung kaum in Frage kommt.

Die Suche geht weiter: Wer wird der nächste 007?

Trotz Rogers Moores humorvollen Vorschlags bleibt die Frage nach dem Nachfolger von Daniel Craig ungeklärt. Es gibt zahlreiche Gerüchte und Spekulationen über mögliche Kandidaten, darunter Aaron Taylor-Johnson, Henry Cavill, Tom Hardy und Rege-Jean Page. Die Produzenten scheinen sich jedoch schwer zu tun, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Es wird erwartet, dass die Suche noch einige Zeit dauern wird, bevor der neue James Bond bekannt gegeben wird.

Fazit: Ein humorvoller Seitenhieb in eine andauernde Diskussion

Roger Moores Vorschlag ist zwar eher als humorvoller Seitenhieb zu verstehen, er belebt aber die Diskussion um den neuen James Bond auf eine unterhaltsame Weise. Es bleibt abzuwarten, wer die Rolle letztendlich übernehmen wird, aber eines ist sicher: Der Name James Bond wird weiterhin für Spannung, Action und Glamour stehen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen